mixtur 2025...Konzerte mit der Orgel - drei Konzerte und ein Gottesdienst
„Auch in diesem Jahr macht unsere Orgelkonzertreihe „mixtur“ ihrem Namen alle Ehre: In Zeiten von schwieriger werdenden Umständen bei der Sponsorensuche ist es der Programmkommission dennoch wieder gelungen eine künstlerisch anspruchsvolle Kombination von drei Konzerten und einem Gottesdienst zusammenzustellen, die dem Anspruch der Reihe gerecht wird“, sagte Markus Stiehl, Geschäftsführer der gemeinnützigen Laubacher Kultur und Bäder GmbH anlässlich der Vorstellung des diesjährigen Programms der „mixtur“.
Mit drei Terminen, die wie im vergangenen Jahr über den Sommer verteilt sind, folgt man der Erkenntnis, dass sich so die Termine ideal in den Kultur-Kalender der Stadt Laubach einfügen.
Festlicher Glanz und meditative Tiefe
Trompete & Orgel – ein klangprächtiges Konzert in der Stadtkirche Laubach
Am 16. Mai 2025 um 19 Uhr lädt die Gemeinnützige Laubacher Kultur und Bäder GmbH gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Laubach zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Stadtkirche Laubach ein. Die prachtvolle Verbindung von Trompete und Orgel entfaltet sich in einem facettenreichen Programm, das festliche Barockklänge, romantische Tiefgründigkeit und zeitgenössische Klangwelten vereint.
Mit Jürgen Ellensohn (Trompete) und Christian Schmitt (Orgel) stehen zwei herausragende Interpreten auf der Bühne, die virtuos und mit tiefem musikalischen Gespür Werke von Torelli, Bach, Mendelssohn, Albinoni, Pärt, Alain, Eben und anderen Meistern zum Klingen bringen.
Das Programm eröffnet mit der strahlenden Sonata in D (G7) von Giuseppe Torelli, gefolgt von der eindringlichen Orgelsonate Nr. 5 in D-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy. Johann Sebastian Bachs Konzertbearbeitung von Vivaldis Concerto in D-Dur (BWV 972) verbindet italienische Brillanz mit deutscher Polyphonie. Einen besonderen Moment der Stille schafft Arvo Pärts „Trivium“, ein Werk von meditativer Kraft. Das berühmte Adagio von Tomaso Albinoni entfaltet auf Trompete und Orgel seine melancholische Schönheit.
Mit der Fantasie Nr. 1 von Jean Alain erklingt ein poetisches Werk der französischen Moderne, bevor Erroll Garners „Misty“ mit warmem Trompetenton für jazzige Leichtigkeit sorgt. Den krönenden Abschluss bildet Johann Sebastian Bachs monumentale Toccata und Fuge in d-Moll (BWV 565), ergänzt durch das farbenreiche „Goldene Fenster“ aus Petr Ebens „Okna“.
Ein Abend voller klanglicher Strahlkraft und bewegender Kontraste erwartet Sie. Lassen Sie sich von der einzigartigen Kombination aus Trompete und Orgel verzaubern!
Die nächsten Konzerte werden in Kürze bekanntgegeben.
Info und Eintrittskarten im Kultur- und Tourismusbüro Laubach, Bahnhofstraße 1, 06405-921321 oder tourist-info@laubach-online.detourist-info@laubach-online.de
Eintritt: Erw.16,-€, 13-17 Jahre 8,-€, bis 12 Jahre frei
Sonntag, 06.07.2025 10.30 Stadtkirche Laubach - Mixtur Gottesdienst
„Einfach so“ – Instrument des Jahres, die Stimme
Am Sonntag, den 6.7.2025, lädt die evangelische Kirchengemeinde Laubach zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Frankfurter Pfarrer und Liedermacher Eugen Eckert ein.
„Einfach so“- die Stimme wird im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen. Unsere Stimme ist ein Teil des musikalischen Ausdrucks, der in den Kirchen oft den Raum prägt. Ob im Singen, Beten oder Zuhören- die Stimme ist das uralte und kraftvolle Instrument.
Pfarrer Eckert wird Fragen von Pfarrerin Anke Stöppler zur Stimme beantworten und mit Anja Martine im Wechsel musizieren.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zeit des Zuhörens, Singens und Nachdenkens- eine Einladung „Einfach so“ zu kommen und die Stimme als Instrument zu entdecken.
„Wir freuen uns, dass es erneut gelungen ist, dass die beiden Kulturträger Kirchengemeinde und Stadt Laubach bei kulturellen Angeboten im ländlichen Raum zusammenarbeiten – und dabei bei fairen Eintrittspreisen auch nicht den Vergleich mit Veranstaltungen in Ballungsräumen scheuen brauchen“, so Susanne Koch, Kirchenvorstandsvorsitzende der Kirchengemeinde Laubach und Laubachs Bürgermeister Matthias Meyer.
Die Orgelkonzertreihe „mixtur“ wird schon seit langer Zeit von den Sponsoren Sparkasse Laubach-Hungen und der OVAG – Energie.Wasser.Services unterstützt und ermöglicht.
Die Konzerte und den Gottesdienst verantworten unter der künstlerischen Leiterin Dekanatskantorin Anja Martiné die Mitglieder der Programmkommission: Ulrich David Möll, Jörg Krüger, Hans Gontrum, Georg Teubner-Damster, Susanne Koch, Diana Franz und Markus Stiehl.
Veranstalter sind die Gemeinnützige Laubacher Kultur und Bäder GmbH sowie die Evangelische Kirchengemeinde Laubach.