Nachrichten
Einführung der neuen Dekanatsleitung
Mit Mut und Gottvertrauen neue Wege gehen
Per QR-Code zum Musikgenuss
Dieses Buch bringt die Orgeln im Gießener Land zum Klingen: 1000 Exemplare des Bandes „Unsere Königinnen“ kamen kürzlich im Dekanatshaus in Grünberg an. Neben der bildlichen und textlichen Vorstellung von 77 Orgeln bietet es eine Besonderheit: Über QR-Codes können Klangbeispiele und Videos angehört und angesehen werden.
Karwoche und Ostern
Wir feiern Gottesdienst an Gründonnerstag um 19.00 Uhr mit Abendmahl, Karfreitag um 10:30 Uhr, die Osternacht am Samstag um 23:00 Uhr mit Abendmahl. Ostersonntag laden wir um 11:00 Uhr zum Familiengottesdienst mit Kinderchor ein. Den Gottesdienst an Ostermontag feiern wir um 10:30 Uhr in der Friedhofskapelle.
Das Dekanat Gießener Land hat jetzt eine Dekanin
Am 15. Januar wurde sie von der Synode des neuen evangelischen Dekanats Gießener Land gewählt, am 1. April nimmt Pfarrerin Barbara Lang den Dienst als Dekanin für die rund 60.000 Evangelischen in den den 70 Kirchengemeinden zwischen Limes und Vogelsberg auf.
Propst Matthias Schmidt kündigt Rückzug an
Er hat es sich reiflich überlegt: Der oberhessische Propst Matthias Schmidt hat seinen vorzeitigen Rückzug aus dem Amt angekündigt. Was hat ihn dazu bewegt?
Gemeinden gehen auf Partnersuche
Die Kirchengemeinden im evangelischen Dekanat Gießener Land diskutierten am Samstag per Videokonferenz „die größte Veränderung seit der Reformation“. So nannte Pfarrerin Martina Belzer den Prozess ekhn2030, mit dem die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) dem Mitgliederrückgang und der Verringerung personeller und finanzieller Ressourcen begegnen will.
Friedensgebet
Wir sind Fassungslos.
Wir fühlen uns hilflos.
Darum sind wir hier.
Gemeinsam vor Gott.
Wir laden ein zum gemeinsamen Friedensgebet.
Evangelische Kirchen rufen zu Friedensgebeten auf
Der Konflikt an der ukrainischen Grenze macht Angst vor einem Krieg in Europa. Bischöfin Beate Hofmann aus Kurhessen-Waldeck und Kirchenpräsident Volker Jung aus Hessen-Nassau haben angesichts der angespannten Lage gemeinsam zu Friedensgebeten in 2000 Gemeinden aufgerufen.
Leiten mit Gelassenheit und Humor
Gut zwei Wochen nach der Fusion zum Jahresanfang hat das neue evangelische Dekanat Gießener Land nun auch eine neue Leitung. In ihrer ersten Sitzung wählte die Synode am Samstag Pfarrerin Barbara Lang zur Dekanin und Pfarrer Hans-Theo Daum zu ihrem Stellvertreter. Dr. Thilo Schneider aus Treis wird zukünftig als Präses die Synode und den Dekanatssynodalvorstand (DSV) leiten.
Von der Arbeitsgemeinschaft zum Dekanat Gießener Land
Mit der Fusion der drei evangelischen Dekanate Grünberg, Hungen und Kirchberg zum Evangelischen Dekanat Gießener Land entsteht am 1. Januar 2022 eine kirchliche Verwaltungseinheit, die östlich von Gießen 70 Kirchengemeinden im Gießener Becken, der nördlichen Wetterau und des vorderen Vogelsbergs umfasst.