Nachrichten
Jetzt anmelden zur Ideenmesse: #NextGeneration macht Lust auf Gemeinde
Die Ideenmesse am 16. September 2023 in Gießen will Lust auf Gemeinde, auf den Nachbarschaftsraum, auf Kirche, auf Glauben, auf Gott machen. Viele sind schon angemeldet.
Mit bleibenden Eindrücken zurück aus Nürnberg
Auch wenn der ICE in Nürnberg eine gute Viertelstunde später als angekündigt abfuhr, war die Stimmung im Wagen 23 nach Frankfurt hervorragend. Dort saß die 20-köpfige Kirchentags-Reisegruppe aus dem Dekanat Gießener Land und zog eine durchweg positive Bilanz des fünftägigen Protestanten-Treffens in der fränkischen Metropole.
Rita Süssmuth: „Lasst uns aufstehen als Frauen - es ist nicht die Zeit, abzuwarten“
Während des Frauenmahls der EKHN ermutigte die ehemalige Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth die Frauen, zusammenzustehen. Weitere Frauen in Führungspositionen äußerten sich zum Thema "Wandel gestalten".
Die Frühjahrssynode ringt um Reformen rund um „ekhn2030“ (mit Video)
Drei Tage trafen sich die 120 Synodalen in Frankfurt unter der Leitung von Präses Birgit Pfeiffer und berieten über mehr als 40 Tagesordnungspunkte. Neben aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen wie einem Bekenntnis zu queeren Menschen beherrschte ein Thema die intensiven Debatten.
Anke Spory neue Pröpstin für Oberhessen
Die neue Pröpstin für den Bereich Oberhessen ist Anke Spory. Damit steht erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei. In ihrer Bewerbungsrede sprach sich Spory für eine Kirche aus, die Menschen immer mitdenken müsse, „die vielleicht zum ersten Mal kommen oder als Mitglieder sporadisch wiederkommen.“
Bachissimo - Gotteslob und Jubel zu Christi Himmelfahrt
"Bachissimo" ist ein Konzert mit Werken Johann Sebastian Bachs, das Studierende der Hochschule für Musik am Mittwoch, den 17.05.2023 um 18 Uhr, am Vorabend von Christi Himmelfahrt, in der Laubacher Stadtkirche aufführen.
mixtur-Auftakt mit "spoken words & organ"
Zum Auftakt der diesjährigen „mixtur – Konzerte mit der Orgel“ findet am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18 Uhr das gesprochene Wort seinen Platz. Am „Tag für die Literatur“ kommt mit Dalibor Markovic ein Sprachvirtuose nach Laubach. Für virtuoses Orgelspiel stehen die Gewinner:innen des letztjährigen EKHN-Orgelwettbewerbs: Anna Pauline Dückert, Laurin Zeisler und Leonard Gürtel.
Junge Generation: Vertrauenspersonen gesucht
Studien machen deutlich, dass sich bei vielen jungen Menschen Unsicherheiten und psychische Belastungen durch die Krisen der letzten Jahre verstärkt haben. Es hat sich auch gezeigt, dass oft Vertrauenspersonen fehlen. Deshalb wird anlässlich der „Woche für das Leben“, die am 22. April beginnt, auf Kontakt- und Unterstützungsangebote hingewiesen.
Ostern 2023: Zwischen Unsicherheit und neuem Leben
Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN, begegnet öfter Menschen, die sich unsicher und ratlos fühlen. Ähnlicihes empfanden auch zwei Jünger Jesu nach dessen Tod. Doch dann gab es ein Ereignis, das ihnen neue Kraft schenkte. Was geschah, zeigt der Kirchenpräsident in seiner Oster-Andacht.
Karfreitagsbotschaft: Der Gekreuzigte umarmt Himmel und Hölle
Im Hinblick auf den Karfreitag äußert sich Hessen-Nassaus Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf zur Bedeutung des Kreuzes. Indem der gekreuzigte und sterbende Jesus in seinem „letzten verzweifelten Moment so schreien kann“, verbinde sich Gott mit allen, die ihn in der scheinbaren Abwesenheit anrufen.